Ziel der Stiftung ist die Erforschung und Schaffung von Innovationen in der Bau- und Immobilienbranche zur positiven Beeinflussung von gesellschaftlichen, sozialen, technischen, ökologischen, ökonomischen und rechtlichen Faktoren.
Klimawandel, eine älter werdende Gesellschaft, zunehmende Urbanisierung und Wohnraumverknappung insbesondere in urbanen Zentren sind nur einige Beispiele für aktuelle und künftige Herausforderungen, denen sich sowohl die Gesellschaft als auch der Bau- und Immobiliensektor stellen müssen. Die Stifterin UBM Development hat diese Entwicklung erkannt und möchte mit der gemeinnützigen Smart Building Innovation Foundation ihren Beitrag dazu leisten, die nachhaltige und lebenswerte Bau- und Immobilienwirtschaft von Morgen zu gestalten.
Die Stiftung soll insbesondere Wege entwickeln und erforschen, die zur langfristigen Reduzierung von Emissionen und Ressourcenverbrauch, zur Optimierung der Wirtschaftlichkeit als Beitrag für nachhaltige Büro- und Wohnkonzepte, zur systematischen und zweckorientierten Ausschöpfung der Potentiale digitaler Gesamtlösungen führen können. Sie soll eine Plattform zur wissenschaftlichen Begleitung von Anwendungsinnovationen schaffen und Akteure aus Gesellschaft, Industrie, Politik, Technik und Wissenschaft im Sinne der Förderung des Gemeinwohls zusammenführen, um neue Lösungswege aufzuzeigen.