Das Nutzerverhalten hat enormen Einfluss auf den Energie- und Ressourcenverbrauch von Gebäuden. Technische Lösungen in Gebäuden sind oftmals nicht nutzerorientiert gestaltet und werden somit nur bedingt akzeptiert. Hierdurch werden hohe Potenziale verschenkt. Die Geschwindigkeit bei der Digitalisierung von Gebäuden hängt mitunter von der Nutzerakzeptanz ab.
Zielsetzung:
- Ermittlung von Möglichkeiten der Messbarkeit von Nutzerakzeptanz
- Schaffung von Datentransparenz und nutzerzentrierte Darstellung (Visualisierung)
- Motivation zu nachhaltigeren Verhaltensalternativen, zum Beispiel durch Nudging
Mitglieder:
- Leads: Schindler, UBM
- Team: Zumtobel, Hailo Digital Hub, Engie
- Wissenschaft: Prof. Dr. Hartmut Schmeck, Thomas Kirmayr




